Der Anhänger wird in zwei Gewichtsklassen gefertigt. Als Typ RVL 916 mit einer Zuladung von 900 kg und RVL 1616 mit einer Zuladung von 1400 kg können die Fahrzeuge Rohrbunde mit einem max. Durchmesser von 180mm und einer Länge von 100 Metern transportieren..
Der Transport- und Abrollkorb für Kunststoffrohr Ringbunde ist auf dem Anhänger fest aufgebaut. Die Ringbunde werden von oben oder von hinten mit Kran oder Bagger etc. in den Korb eingehoben. Der Korb ist hinten mit einer zu öffnenden „Pforte“ versehen, um das Ringbund auch rückwärtig aufnehmen zu können. Nach Trennung der Verbindungsbänder wird das Rohrpaket auf zwei Tragrollen und vier Führungsrollen gelagert. Weitere Rollen zur Fixierung im Ringbundkern sind nicht notwendig.
Mechanische Ausführung, Nutzlast 1000 kg
Heben und Senken über mechanische Handwinde, Einachsfahrgestell auflaufgebremst, gerade Zugdeichsel mit Kugelkopfkupplung, TÜV abgenommen, 80 km/h, Beleuchtungsanlage 12 Volt, verzinkt
Komplett in Standardausführung!
Hydraulische Ausführung, Nutzlast 2620 kg
Zum Laden und Transportieren von Leerrohr- und Kabeltrommeln sowie mit der Zusatzausrüstung „Transport- und Abrollkorb“ für Kunststoffringbunde, max. Ringbund-ø 3700 mm, geeignet. Ein- und Ausschwenken des Kippladerahmens hydraulisch über Handpumpe, Tandemfahrgestell auflaufgebremst, höhenverstellbare Zugdeichsel mit Kugelkopfkupplung und DIN-Zugöse, Kupplungshöhe 400 - 1100 mm, TÜV abgenommen, 80 km/h, Beleuchtungsanlage 12 Volt, verzinkt
Komplett in Standardausführung!
Bilder oberhalb: TTA 2091 B mit Höhenverstellbarer Zugdeichsel und einem Transport- und Abrollkorb